PROTOS.G – die mobile Innovation für eine bessere augenärztliche Versorgung

PROTOS.G – Angebot sichern und Kosten sparen

Durch den steigenden Fachärtzemangel und die damit drastisch sinkende Anzahl an Praxen sowie die alternde Gesellschaft und den damit steigenden Diagnosebedarf entstehen hohe Mehrbelastungen – für Patienten und für die Krankenkassen. PROTOS.G setzt genau hier an. Durch die Flexibilität, die das mobile Augenzentrum bietet, kann der Praxenmangel ausgeglichen werden.

PROTOS.G – Strukturwandel in der Region

Zunehmend fehlende Fachpraxen, daraus resultierende fachärztliche Unterversorgung, zu lange Wartezeiten, steigender Unmut der Patienten – so sieht der momentane Ist-Zustand in vielen Regionen Deutschlands aus. Die Lösung: Wenn die Patienten keinen Arzt mehr haben, zu dem Sie gehen können, muss ein Versorgungsangebot eben zu ihnen kommen. Und zwar mit einem mobilen, hochmodernen, augenärztlichen Diagnostikzentrum. Das sichert besonders unterversorgten, sehr ländlich gelegenen Regionen, eine flexible Versorgung, wenn sie gebraucht wird.

PROTOS.G – Employer Brand Value

Häufig verhindern Kundentermine, ein voller Kalender und fehlende Facharztpraxen in der Umgebung den Besuch einer Facharztpraxis. Ob Mitarbeiter im Büro arbeiten, am Fließband oder im Lager – sie alle benötigen früher oder später die wichtige augenärztliche Regeluntersuchung. PROTOS.G erleichtert diese wichtigen Untersuchungen als Employer-Branding-Maßnahme zur aufrichtigen Wertschätzung der Gesundheit. Das vollständig ausgestattete, hochmoderne, mobile Diagnostikzentrum gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihren Arbeitnehmern bequem vor Ort eine Augenuntersuchung zu ermöglichen.

Kontakt aufnehmen

Features von PROTOS.G

Truck mit mobilem Augenzentrum fährt auf Straße

Deutschlands erste mobile eye-care

Überall mangelt es an Fachärzten – besonders im ländlichen Raum. Entweder sind die Kapazitäten überlastet und Patienten können nicht mehr aufgenommen werden oder Praxen schließen, weil sich kein Nachfolger findet. In den nächsten Jahren wird voraussichtlich die Zahl der fehlenden Augenarztpraxen kontinuierlich ansteigen - momentan bewegen wir uns bereits bei ca. 100. Hier setzt PROTOS.G an. Das innovative, mobile und diagnostisch hochmoderne Augenzentrum ersetzt diese fehlenden Praxen.

Ansicht Truck mit mobilem Augenzentrum

Hochmodern und Ganzheitlich

Mit PROTOS.G kommt die erste vollständig ausgestattete Augenarztpraxis auf den Markt. Durch modernste Technik und innovative Ausstattung fehlt es hier an nichts. Selbst sensibelste Diagnostikgeräte können sicher transportiert werden. Und zwar überall dorthin, wo Bedarf besteht. Der Platz im PROTOS.G ist so optimal genutzt, dass es sogar verschiedene abgetrennte Bereiche für Diagnostik und Befundauswertung gibt.

Ansicht Abladen des mobilen Augenzentrums

Flexibel und barrierefrei

Der PROTOS.G steht für höchste Standards. Nicht nur für medizinische, sondern auch im Hinblick auf die Verfügbarkeit und die Nutzung. Bei der Entwicklung spielte deshalb Barrierefreiheit eine entscheidende Rolle. Da das Durchschnittsalter der ländlichen Bevölkerung meist höher ist, aber genau dort die meisten Fachärzte fehlen, ist der PROTOS.G selbstverständlich barrierefrei.

Ansicht Untersuchung im mobilen Augenzentrum

Individuell und persönlich

Die diagnostischen Geräte im PROTOS.G werden von geschultem Fachpersonal bedient. Die Patienten setzen sich auf einen bequemen Drehstuhl in der Mitte eines Rondells, auf dem die verschiedenen hochmodernen Gerätschaften montiert sind. Je nachdem, welche Untersuchung durchgeführt werden soll, kann das benötigte Gerät mit Leichtigkeit erreicht werden. Sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind, werden die Ergebnisse dem zuständigen Facharzt digital auf eine sichere Softwareplattform weitergeleitet. Der Patient bekommt dann in kürzester Zeit seinen Befund und eine fachärztliche Empfehlung.

Ansicht Sprechstunde im mobilen Augenzentrum

Privatsphäre ist selbstverständlich

Danach werden die Patienten in einen abgetrennten Bereich weitergeleitet, in dem sie vor einem Bildschirm Platz nehmen. Per Videotelefonie wird der Arzt zugeschalten und bespricht den Befund mit den Patienten. Das erlaubt approbierten Fachärzten von überall in Deutschland bei PROTOS.G telemedizinisch Patienten zu versorgen. Auch Ärzte, die bereits im Ruhestand sind und stundenweise arbeiten wollen oder solche, die in Elternzeit sind, bekommen so die Gelegenheit dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird.

Ärztemangel, daraus resultierender Strukturwandel im Gesundheitswesen und Unterversorgung, besonders an Fachkräften im ländlichen Raum, gehören zu den größten Problemen im medizinischen Bereich. Ich habe eine Lösung dafür gefunden. PROTOS.G – die erste mobile eye-care.

Simo Murovski
Facharzt für Augenheilkunde
Portrait von Simo Murovski

Initiator und Gründer von PROTOS.G

Guten Tag! Ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Mein Name ist Simo Murovski. Ich bin seit 2012 niedergelassener Augenarzt und Inhaber des Augenzentrums Erzgebirge. Ich lebe zusammen mit meiner Frau im schönen Erzgebirge. Gerade hier auf den Dörfern und Kleinstädten verschwinden immer mehr augenärztliche Praxen. Menschen sind verzweifelt auf der Suche nach Hilfe bei ihren medizinischen Problemen. Und diesen Menschen möchte ich helfen. Mit PROTOS.G verwirkliche ich ein Herzensprojekt, das genau diesen Problemen entgegensteuert und medizinische Versorgung wieder überall zugänglich macht.

Kontakt aufnehmen

Treten Sie mit uns in Kontakt

* Markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.